Apfel - Amarettotorte mit Gelatine und Zimt Rezept
Zutaten zum selber machen
-
Allgemein
Für den Rührteig:
je 100 g Butter und Zucker,
1 Päckchen Vanillinzucker,
2 Eier,
150 g Mehl,
je1 TL Backpulver und Zimt,
2 - 3 EL Rum,
2 ÄpfelFür die Baisermasse:
4 Eiweiße,
Salz,
je 200 g Puderzucker und gemahelne Mandeln,
2 TL Zimtpulver,
2 EL AmarettoZum Verzieren:
3 Blatt weiße Gelatine,
2 Becher Sahne (400 g),
Zimtpulver,
ZuckerperlenFür die Form:
30 g gemahlene Mandeln,
Butter (zum Einfetten)Die SPRINGFORM (24 cm Durchmesser) gut einfetten und dicht mit Mandeln bestreuen.
Zubereitung: Apfel - Amarettotorte mit Gelatine und Zimt
Für den RÜHRTEIG die Butter mit Zucker, Vanillinzucker und den Eiern schaumig rühren. Mehl, Backpulver und Zimt mischen. Mit dem Rum unter die Buttermasse rühren. Den Rührteig in die vorbereitete Form füllen. Die Äpfel schälen, vierteln und entkernen und den Rührteig damit belegen.
Für die Baisermasse die Eiweiße mit einer Prise Salz sehr steif schlagen. Den Puderzucker unter weiterem Schlagen einrieseln lassen und so lange rühren, bis er sich aufgelöst hat. Es muss eine glänzende, schnittfeste Baisermasse entstehen! Mandeln, Zimt und Amaretto vorsichtig unterheben. Die Baisermasse auf den Rührteig mit Äpfeln geben. Den Kuchen mit Alufolie bedecken.
Bei 180 Grad ca. 35 Minuten backen. Bis die Alufolie entfernen. Etwa weitere 15 Minuten backen, bis die Oberfläche knusprig und hellbraun ist.
Den Kuchen aus der Form nehmen und abkühlen lassen!
Zum Verzieren die Gelatine 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Dann nach Packungsvorschrift auflösen. Die Sahne steif schlagen und die kühle, flüssige Gelatine unter ständigem Rühren dazugießen, kurz kühlstellen. Die Torte mit der Sahne bestreichen. Oben die Sahne dickflüssig auftragen und mit dem Teigspatel wellenförmig verzieren. Die Torte kühlstellen!
Kurz vor dem Servieren mit Zimt bestäuben und den Perlen verzieren.
> 1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein
1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.
>Die besten Kuchen von A-Z