Bruno - Brösel-Torte Rezept
Zutaten zum selber machen
-
Allgemein
500 g rote Johannisbeeren frisch oder gefroren,
200 g Butter,
200 g gehackte Mandeln,
200 g Zucker, 3
Vanillin-Zucker,
1 Prise Salz,
240 g Mehl,
Fett für die Form,
1-2 EL Puderzucker
Zubereitung: Bruno - Brösel-Torte
Jetzt erst einmal die Beeren waschen (gefrorene Beeren verwendest du unaufgetaut). Dann nimmst du eine Gabel und streifst die Beerchen vom Stiel. Die Guten wandern ins Töpfchen, die Schlechten.........Heize den Ofen an: Auf etwa 200 Grad. Pinsel die Form mit Butter ein. Nun kann`s losgehen: Zerlasse die Butter in einem Töpfchen bei kleiner Hitze-nur nicht zu heiß werden lassen ! Jetzt gießt du die lauwarme Butter in eine Schüssel und gibst die Mandeln, den Zucker, 2 Päckchen Vanillinzucker und das Mehl dazu. Mit deinen Fingern zerreibst du die Zutaten zu einem schön krümeligen Streuselteig auf keinen Fall rühren. Streue die Hälfte der Brösel in die Form. Dann kannst du die Beeren sorgfältig darauf verteilen und en übrigen Teig darüberstreuen. Schiebe die Torte in den heißen Ofen. In etwa 25 Min. ist die Torte knusprig und fertig gebacken. Stelle den Ofen aus, mach die Ofentür auf und lasse alles abkühlen. Jetzt mischt du Puderzucker mit dem restlichen Vanillinzucker und lässt es auf die Torte schneien. Vielleicht machst du noch etwas Sahne dazu, so nämlich hat es damals der berühmte Bruno Brösel am liebsten gehabt.
1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.
>Die besten Kuchen von A-Z