Espresso-Torte mit Eierlikörsahne Rezept
Zutaten zum selber machen
-
Allgemein
Rührteig:
250 g Butter,
1 Vanillinzucker,
250 g Zucker,
½ Fläschen Butter-Vanille-Aroma,
6 Eier,
250 g Mehl,
3 gestr. TL BackpulverZum Tränken:
¼ l kalter Expresso,
3 EL Zucker,
2 EL Kakaopulver,
1 EL Rum oder CognacFür die Creme:
400 ml Sahne,
2 Sahnesteif,
2 TL Zucker,
5 EL Eierlikör,
Kakaopulver,
Schokoraspel
Zubereitung: Espresso-Torte mit Eierlikörsahne
Die Butter auf höchster Stufe schaumig schlagen. Nach und nach Vanillinzucker, Zucker und Vanillearoma dazugeben, bis eine glatte Creme entsteht.. Eier einzeln unterschlagen. Mehl mit Backpulver sieben, portionsweise unterziehen. Teig in eine gefettete Springform (28) streichen. Ca. 45 Min. bei 180 Grad backen. Nach dem Backen mehrmals mit einem dicken Holzstäbchen in de Kuchen stechen, in der Form auskühlen lassen. Kaffee mit Kakaopulver, Zucker und Alkohol verrühren. Mit einem Löffel über den Kuchen träufeln, so daß die Flüssigkeit in die Löcher fließt. So entsteht ein dekoratives Muster. Über Nacht ruhen lassen. Kuchen am nächsten Tag aus der Form lösen, auf eine Tortenplatte setzen. Sahne mit 1 Sahnesteif und Zucker steif schlagen. Restliches Sahnesteif mit Eierlikör verrühren, unter die Schlagsahne heben. Die Creme kurz vorm Servieren kuppelförmig auf den Kuchen streichen. Mit Kakaopulver bestäuben und mit Schokoraspeln verzieren.
> 1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein
1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.
>Die besten Kuchen von A-Z