Heidjer-Torte Rezept
Zutaten zum selber machen
-
Allgemein
Zutaten für eine Springform 26 cm.
Teig:
50 g Sanella,
4 Eier,
175 g Zucker,
1 Prise Salz,
3 EL Kakao,
150 g Buchweizenmehl,
3 TL BackpulverFüllung:
5 Blt. weiße Gelatine,
350 g Preiselbeerkompott,
375 g Sahne,
2 VanillinzuckerGarnitur:
375 g Sahne,
2 EL Zucker,
1 Sahnesteif,
3 EL Mandelblättchen,
150 g Halbbitter-Kuvertüre,
150 g Preiselbeerkompott
Zubereitung: Heidjer-Torte
Die Margarine schmelzen und abkühlen lassen. Eier trennen. Eigelb, 4 EL warmes Wasser und Zucker dickschaumig schlagen. Margarine, Salz und Kakao unterrühren. Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und auf die Eigelbcreme geben. Buchweizenmehl über dem Eischnee sieben und unterheben. Biskuitmasse in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform füllen. Im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad ca. 30-40 Min. backen. Herausnehmen, abkühlen lassen und dann zweimal durchschneiden. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Das Preiselbeerkompott verrühren. Die Gelatine tropfnaß bei milder Hitze auflösen und unter das Kompott rühren. Kalt stellen. Sahne und Vanillinzucker steif schlagen. Sobald das Preiselbeerkompott zu gelieren beginnt, die Sahne unterheben. Die Torte damit füllen, kalt stellen und einen Tag durchziehen lassen. Sahne, Zucker und Sahnefestiger steif schlagen. 1/3 davon in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben. Den Rand und die Oberfläche der Torte mit der restlichen Sahne einstreichen. Sahnekringel auf die Torte spritzen. Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und erkalten lassen. Kuvertüre schmelzen und in einen Gefrierbeutel füllen. Eine kleine Ecke davon abschneiden und den Tortenrand damit garnieren. Die Mandelblättchen an den Rand streuen. Preiselbeerkompott in kl. Häufchen auf der Tortenoberfläche verteilen.
> 1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein
1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.
>Die besten Kuchen von A-Z