Eierlikörtorte a la Christa Rezept
Zutaten zum selber machen
-
Allgemein
3 Eier,
125 g Zucker,
150 g gem. Mandeln,
½ TL Backpulver,
3 EL Weinbrand,
1 Packung Stachelbeeren,
1 geh. EL Maizena,
1 ½ Becher Sahne,
4 EL Eierlikör (evtl. mehr)
Borkenschokolade
Zubereitung: Eierlikörtorte a la Christa
Eier trennen, Eigelb und Zucker mit dem Mixer schaumig rühren, Mandeln und Backpulver zufügen, zum Schluß steifgeschlagenes Eiweiß unter den Teig heben. Den Teig in eine mit Pergamentpapier ausgelegte Springform (26) geben, backen. 170-190 Grad, 1. Schiebeleiste v.z. 20-30 Min. Den abgekühlten Tortenboden mit Weinbrand beträufeln. Stachelbeeren in eine Sieb schütten, den Saft in einem Topf auffangen, zum Kochen bringen und mit angerährtem Maizena andicken, die Stachelbeeren zufügen und alles etwas abgekühlt auf dem Tortenboden verteilen. Sahne mit dem Mixer ganz steif schlagen, die ganz und gar abgekühlte Torte damit rundum bestreichen. Etwas Sahne in einen Spritzbeutel füllen und als dichten Rand oben auf die Torte spritzen. In die Mitte der Tortenoberfläche den Eierlikör geben, vorsichtig glattstreichen. Den Rand der Torte mit Borkenschokolade garnieren. Die Torte 1 Tag im Kühlschrank durchziehen lassen.
> 1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein
1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.
>Die besten Kuchen von A-Z