Lüneburger Buchweizentorte Rezept

Zutaten zum selber machen

  • Allgemein

    Biskuitteig bereiten aus:

    5 Eiern,
    2 EL heißem Wasser,
    150 g Zucker,
    1 Bourbon Vanille-Zucker,
    5-6 Tropfen Bittermandelöl,
    150 g Buchweizenmehl,
    1 gestr. TL Backpulver.
    Zuletzt 100 g sehr feingemahlene Haselnußkerne unterheben.

    Teig in eine Springform (28 am Boden gefettet und mit Backpapier belegt) geben.

    Bei 180 Grad 30 Min. backen. Springformrand lösen und abnehmen. Gebäck auf mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen. Backpapier abziehen, Boden erkalten lassen, 2 x durchschneiden.

    Füllung:

    2 Gläser Preiselbeeren (Füllmenge etwa 700 g) abtropfen lassen.
    2 Tortenguß, rot, mit
    30 g Zucker und
    350 ml Preiselbeersaft nach Anleitung zubereiten.
    350 g Preiselbeeren hinzufügen, nochmals aufkochen lassen, erkalten lassen.
    600 g Sahne mit je
    2 Sahnesteif und Vanillinzucker steif schlagen.


Zubereitung: Lüneburger Buchweizentorte

Den unteren Boden mit 1/3 der Preiselbeermasse bestreichen, etwa 3 EL der geschlagenen Sahne darauf verstreichen, mit dem mittleren Boden bedecken, ebenso mit Preiselbeermasse und Sahne bestreichen. Den oberen Boden auflegen. Rand und Oberfläche der Torte mit Sahne bestreichen. Rand mit Tortengarnierkamm verzieren. Die restliche Sahne in einen Spritzbeutel mit gezackter Tülle geben. Torte mit Sahne und mit der zurückgelassenen Preiselbeermasse garnieren.




1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.

>Die besten Kuchen von A-Z