Stachelbeer-Sekttorte Rezept
Zutaten zum selber machen
-
Allgemein
7 Eier,
100 g Butter,
100 g Zucker,
2 Vanillinzucker,
300 g gem. Mandeln,
1 ½ Backpulver,
150 g geraspelte weiße Schokolade,
4 EL WeinbrandAußerdem:
Butter für die Form,
800 g Stachelbeeren,
3 EL Zucker,
2 Zitronen-Cremespeise für je 200 ml Flüssigkeit,
2 kleine Flaschen Sekt a 200 ml,
500 g Sahne,
Schokoraspel zum Bestreuen
Zubereitung: Stachelbeer-Sekttorte
Die Eier trennen. Die Butter schaumig rühren, nach und nach den Zucker, dann Vanillinzucker und Eigelb unterrühren. Die Mandeln mit Backpulver und Schokolade mischen, mit dem Weinbrand zufügen. Das Eiweiß steif schlagen, unterheben. Eine Springform von 26 cm Durchmesser ausbuttern, den Teig hineinstreichen. Bei 150 Grad ca. 70 Min. backen. Bitte unbedingt Stäbchenprobe machen. Den Boden auf einem Kuchengitter , am besten über Nacht auskühlen lassen, einmal durchschneiden.
Die Beeren verlesen, von den Enden befreien, waschen. Den Zucker in ½ l Wasser zum Kochen bringen, 650 g Stachelbeeren darin einige Minuten ziehen lassen. Sie sollten jedoch nicht aufplatzen. Dann die Früchte erkalten lassen. Indessen aus dem Cremepulver und Sekt Creme herstellen, fest werden lassen. Dann die steifgeschlagene Sahne unter die Creme ziehen. Auf den unteren Tortenboden etwas Creme streichen, die abgetropften Stachel-
Beeren darauf verteilen. Mit etwas Creme bestreichen, den zweiten Boden darauflegen. Etwas Creme, in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Die Torte oben und am Rand mit der übrigen Creme bestreichen, mit Tuffs bespritzen. Die übrigen Beeren halbieren und auf die Tuffs setzen. Den Rand und die Mitte der Torte mit Schokoraspeln bestreuen.
1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.
>Die besten Kuchen von A-Z