Herzogintorte Rezept

Zutaten zum selber machen

Für 8 servings

Zutaten

  • 1 Biskuitboden; von 20 cm Durchmesser, oder Butterbiskuit
  • 140 g Zucker
  • 12 El. Wasser
  • 1/2 TL Vanille-Extrakt; oder Pulver
  • 450 g Konditor-Creme m. Schokolade
  • 5 El. Schlagsahne
  • 25 g Butter
  • 250 g Schokoladen-Glasur
Den Biskuit am Vortag backen.

Am Tag der Zubereitung selbst zunächst den Zucker-Sirup bereiten: Dafür Zucker und Wasser in einem kleinen Topf erhitzen und kochen, bis der Zucker vollstaendig geschmolzen ist. Abkühlen lassen und mit Vanille aromatisieren.

Dann die Konditor-Creme mit Schokolade abrühren und mit etwas Butter bestrichen abkühlen lassen, damit sich keine Haut bilden kann.

Den Biskuit mit dem Messer waagerecht in drei gleich dicke Böden aufschneiden. Den ersten Boden auf eine Kartonscheibe setzen und mit Hilfe eines Pinsels mit dem Sirup traenken. Mit der Kuchenpalette eine dünne, gleichmässige Schicht Schokoladen-Konditor- Creme auftragen. Den zweiten Boden daraufsetzen und ebenfalls mit Vanille-Sirup traenken. Auch diesen Boden mit Creme bestreichen, den dritten Boden auflegen und ebenfalls mit Sirup traenken.

Die verbliebene Schokoladen-Konditor-Creme mit der cremig gerührten Butter aufschlagen und die Biskuit-Böden der Torte mit Hilfe einer Kuchenpalette rundum damit einstreichen. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

Dekoration: Die Schokoladen-Glasur bereiten und die Torte damit überziehen. Auf der Glasur mit Hilfe der Spritztuete eine huebsche Verzierung aus Schlagsahne aufbringen.

Bis zum Servieren kaltstellen.

Variation: Die Torte schmeckt auch gut als Kaffee-Torte. Den Sirup dafür mit Kaffee aromatisieren und eine Konditor-Creme mit Kaffee verwenden. Gut dazu passt auch eine Kaffee-Glasur.




1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.

>Die besten Kuchen von A-Z