Kokosnußtorte Basse Pointe Rezept
Zutaten zum selber machen
Für 1 Torte
Zutaten
- 4 Eigelbe
- 2 El. lauwarmes Wasser
- 140 g Zucker
- 1/2 Zitrone, abger. Schale davon
- 4 Eiweiße
- 120 g Mehl
- 60 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
Für die Füllung 1:
- 2 Kokosnüsse
- 2 El. Kokosmilch
- 3 El. Zucker
- 2 cl brauner Rum
Für die Füllung 2:
- 1/2 l Milch
- 3 Eigelbe
- 180 g Zucker
- 1 Glas Vanille-Puddingpulver
- 3 Eiweiße
Außerdem:
- 16 kandierte Kirschen
- Butter oder Margarine für die Form
Die Kokosnüsse an den sichtbar dünnen Stellen der Schale anbohren und die Milch abgießen. Die Kokosnüsse durchsägen, das Fleisch herauslösen und zugedeckt aufbewahren. 2 Eßlöffel Kokosmilch mit 3 Eßlöffeln Zucker so lange kochen, bis der Zucker klar ist. Den Rum zufügen und alles abkühlen lassen.
3 Eßlöffel Milch mit dem Puddingpulver und den Eigelben verrühren. Die restliche Milch mit der Hälfte des Zuckers zum Kochen bringen. Die Eiweiße mit dem restlichen Zucker zu steifem Schnee schlagen. Das angerührte Puddingpulver unter Rühren einige Male in der Milch aufkochen lassen und den Eischnee unterheben. Die Vanillecreme etwas abkühlen lassen, dann dick auf den untersten Tortenboden streichen. Den zweiten Boden darauflegen, mit dem Kokosmilch-Zucker-Gemisch tränken, eine Schicht Vanillecreme darüberstreichen und den letzten Tortenboden auflegen. Diesen ebenfalls mit dem Kokosmilch-Zucker-Gemisch tränken und die restliche Vanillecreme darüberstreichen.
Die Kokosnußstücke sehr fein und gleichmäßig über die Torte reiben, so daß diese überall mit einer dicken Schicht von Geriebenem bedeckt ist. Die Torte in 16 Stücke einteilen und jedes mit einer Kirsche belegen.
Kokosnüsse und brauner Rum sind typische Produkte der Antilleninsel Martinique. Daher stammt diese Tortenspezialität. Wirklich »echt« schmeckt sie allerdings nur, wenn sie mit frischen Kokosnüssen zubereitet wird.
> 1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein
1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.
>Die besten Kuchen von A-Z