Luzerner Birnenwecken Rezept
Zutaten zum selber machen
-
Allgemein
500 g Blätterteig oder geriebener Teig siehe Grundrezept
1 kg Gedörrte Birnen
300 g Gedörrte Zwetschgen
100 g Feigen
200 g Baumnüsse, grob gehackt
100 g Rosinen
150 g Zucker
1 tb Zimt
1/2 ts Anis
0.313 ts Nelkenpulver
6 tb Traesch (Obstbrandwein) oder Kirschwasser
1 Eiweiss
1 Eigelb
Plätzchen Zubereitung: Luzerner Birnenwecken
Die gedörrten Früchte waehrend mindestens 12 Stunden in kaltem
Wasser einweichen, danach 30 Minuten im Einweichwasser kochen,
abgiessen und gut abtropfen lassen.
Stiele und Zwetschgensteine entfernen, alle Früchte fein hacken.
Zucker, Traesch, Nüsse und Gewürze der Masse beifügen und gut
mischen.
Den Teig zu einem Rechteck 3mm dick auswallen. Die Masse etwa 1cm dick
darauf verteilen, bis 2cm an den Rand. Den Rand auf die Masse zurück-
legen, den Teig zusammenrollen und ein flaches Rechteck formen. Die
beiden Enden schliessen und mit Eiweiss zusammenkleben. Die
Oberfläche mit dem Eigelb bestreichen und mehrmals mit einer Gabel
einstechen.
Den Wecken bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen etwa 30 bis 40
Minuten backen.
1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.
>Die besten Kuchen von A-Z