Kokos-Windbeutel Rezept
Zutaten zum selber machen
-
Allgemein
250 ml Wasser
60 g Butter
1 pn Salz
150 g Mehl
1 ts Zucker
4 Eier
50 g Kokosraspeln
1 Pk. Rum-back
ZUM BESTREICHEN
1 Ei
1/2 ts Wasser
Für DIE RUMSAHNE
250 ml Sahne
1 tb Zucker
1 Pk. Vanillinzucker
1 Pk. Rum-back
Für DIE SAUCE
200 g Passionsfrüchte
125 ml Wasser
2 tb Zucker
Kumquats; nach Belieben
Plätzchen Zubereitung: Kokos-Windbeutel
Das Ei mit dem 1/2 Teelöffel Wasser verquirlen.
Das Wasser mit Butter und Salz aufkochen, Mehl dazugeben und gut
durchrühren, bis sich ein Kloss gebildet hat und sich der Teig vom
Topfbode loest. Den Zucker unterrühren. Den Topf vom Herd nehmen und
nacheinander di Eier unterarbeiten, bis der Teig glänzt. Nun die
Kokosraspeln und das Rum-back unterrühren. Mit zwei Teelöffeln oder
dem Spritzbeutel auf ein gefettetes Backblech gleich grosse häufchen
im Abstand von ca. 5 cm setzen. Mit der Wasser-Ei-Mischung
bestreichen. Bei 220 Grad 10 Minuten backen, dann weitere 20 bis 25
Minuten bei 170 Grad. Erkalten lassen, in der Mitte aufschneiden und
mit der steifgeschlagenen Sahne, die mit dem Zucker, Vanillezucker
und Rum-back aromatisiert wurde, füllen. Früchte aufschneide
Fruchtfleisch durch ein Sieb rühren und mit dem aufgekochten und
wieder abgekühlten Zuckerwasser vermischen. Zum Servieren einige
Löffel Fruchtsau ueber die Kokoswindbeutel geben.
> Plätzchen ohne Schnickschnack von Oma
1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.
>Die besten Kuchen von A-Z