Knusprige Kokosmakronen Rezept
Zutaten zum selber machen
-
Allgemein
3 Eiweiss
2 tb Zitronensaft
1 Pr. Salz
200 g Zucker
300 g Kokosraspeln
1 Eigelb
4 tb Milch
75 g Halbbitterkuvertüre
Plätzchen Zubereitung: Knusprige Kokosmakronen
1. Eiweiss, Zitronensaft und Salz mit dem Handrührgeraet steif
schlagen. Zucker, bis auf 2 EL, dabei langsam einrieseln lassen.
Weiterschlagen, bis sich der Zucker gelöst hat und die Masse
schnittfest ist.
2. Kokosraspeln und den restlichen Zucker mit einem Teigschaber
vorsichtig und gleichmässig unter die Eiweissmasse heben. In einen
Spritzbeutel ohne den Tüllenaufsatz füllen.
3. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Ca. 10 gleichmässig grosse
häufchen darauf spritzen. Dabei zwischen den häufchen jeweils ca. 3
cm Abstand lassen. Eigelb und Milch verquirlen, die Kokoshäufchen
damit bestreichen, backen.
Schaltung:
175Grad, 2. Schiebeleiste v.u.
150Grad, Umluftbackofen
25-30 Minuten
4. Kokosmakronen herausnehmen, auf einem Kuchengitter vÖllig
auskühlen lassen. Kuvertüre mit einem Messer grob zerkleinern. Im
heissen Wasserbad unter Rühren schmelzen. Die Kokosmakronen mit der
Unterseite etwa 1/2 CM tief eintauchen. Auf einem Kuchengitter
trocknen lassen.
Tip: Die Makronen schmecken besonders saftig, wenn sie nach dem
Backen 1 - 2 Tage durchziehen. Nachdem die Kuvertüre ganz getrocknet
ist, die Makronen in eine Vorratsdose legen, zwischen die Lagen
Pergamentpapier geben.
34 g Eiweiss, 215 g Fett, 262 g Kohlenhydrate, 13040 kJ, 3111 kcal.
Zubereitungszeit 55 Minuten
> Plätzchen ohne Schnickschnack von Oma
1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.
>Die besten Kuchen von A-Z