Himbeer-Sekt-Spitzen Rezept

Zutaten zum selber machen

  • BISKUITTEIG
    2 Eier
    100 g Zucker
    1 ct Vanillin-Zucker
    1 ct Dr. Oetker Finesse, gerieb.
    Zitronenschale
    75 g Weizenmehl
    1/2 gestr. Teel. Backpulver
    30 g zerlassene, abgekühlte
    Butter
     
    HIMBEERFüllUNG
    4 Blatt rote Gelantine
    500 g Himbeeren, davon 16 Stk.zum Garnieren
    100 g Zucker
    2 tb Himbeergeist
     
    SEKTCREME
    2 ct Dr. Oetker Dessertpulver "Aranca" Zitrone
    400 ml trockener Sekt
    250 g Schlagsahne
     
    AUSSERDEM ZUM VERZIEREN
    : Schokoladenornamente
    : zurückbehaltene Himbeeren
    : Zitronenmelisse

Plätzchen Zubereitung: Himbeer-Sekt-Spitzen

BISKUITTEIG: - aus den angegebenen Zutaten zubereiten. Backrahmen auf
25 x 25 cm einstellen und auf einem mit Backpapier belegtes Backblech
stellen. Biskuittmasse darin glattstreichen. Sofort backen.
 
Bckzeit: etwa 15 Minuten Strom: etwa 200 ºC (vorgeheizt) Gas: etwa
Stufe 4 (vorgeheizt)
 
Nach dem Backen den Boden auf einem mit Backpapier begelegten
Kuchenrost stürzen, erkalten lassen. Backrahmen wieder saeubern und
um die Biskuittplatte stellen.
 
HIMBEER-FüllUNG: Gelantine nach Packungsanleitung einweichen und
aufloesen. Himbeeren verlesen, pürieren, mit Zucker, Himbeergeist und
aufgelöster Gelantine verrühren. Wenn die Füllung anfaengt zu
gelieren, alles auf den Boden geben und glattstreichen.
 
SEKTCREME: Sahne steif schlagen. Beide Päckchen Aranca nach
Packungsanleitung, aber nur mit dem Sekt anstelle von Wasser,
aufschlagen. Aroma aus den beiliegenden Kapseln unterrühren, Sahne
unterheben, Creme gleichmässig auf der Himbeerfüllung verteilen und
3 Stunden kalt stellen.
 
Bakcrahmen loesen und den Kuchen erst in 4 gleichgrosse Streifen
schneiden. Diese Streifen halbieren und dann jedes Stück diagonal in
spitze Tortenstücke teilen. Mit den Himbeeren, den
Schokoladenornamenten und der Minze garnieren.




1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.

>Die besten Kuchen von A-Z