Feigenknüsperchen Rezept
Zutaten zum selber machen
-
FÜLLUNG
200 g Getrocknete Feigen
100 g Kandierte Kirschen
100 g Sultaninen
1 Orange
120 g Honig
1 ts Zimt
TEIG
125 g Weiche Butter
150 g Zucker
1 Orange; abgeriebene Schale
1 lg Ei
1 pn Salz
500 g Weissmehl
1 ts Backpulver
(*) 1 Rezept ergibt 50 Stück (Teig in zwei Rollen von 4 cm Durchmesser, 25 Stück pro Teigrolle).
Plätzchen Zubereitung: Feigenknüsperchen
Feigen, Kirschen und Sultaninen fein hacken. Die Schale der Orange
dünn abreiben. Die hälfte der Orange auspressen. Orangenschale und
~saft, Honig und Zimt zu den Trockenfrüchten geben und alles gut
mischen. Zugedeckt 30 Minuten kühl stellen.
Für den Teig die Butter mit dem Zucker zu einer hellen, luftigen
Creme aufschlagen. Orangenschale, Ei und Salz unterrühren. Dann Mehl
und Backpulver löffelweise in die Masse einarbeiten, so dass ein
glatter, geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig halbieren und daraus
je eine Rolle von etwa 4 cm Durchmesser formen. 15 Minuten kühl
stellen.
Mit dem Handrücken je eine 2 cm tiefe Rinne in die Rolle drücken.
Die hälfte der Füllung hineingeben und etwas Teig darüberziehen.
Die Rollen in Klarsichtfolie wickeln und etwa 2 Stunden kühl
stellen, bis der Teig fest ist.
Den Backofen auf 160 Grad vorheizen. Ein Blech mit Backpapier
belegen. Die Rollen in etwa 5 mm dicke Scheiben schneiden und mit
etwas Abstand auf das vorbereitete Blech legen. Die Feigenknusperchen
im 160 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille 12 bis 15
Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind.
1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.
>Die besten Kuchen von A-Z