Heiligabend-Plätzchen Rezept
Zutaten zum selber machen
-
Teig
125 g Zucker
250 g Butter
370 g Mehl
200 g Gemahlene Mandeln
Belag
250 g Marzipanrohmasse
1 Eiweiss
125 g Puderzucker
Füllung
3/10 l Sahne
1 Vanilleschote
100 g Kuvertüre
Plätzchen Zubereitung: Heiligabend-Plätzchen
Zucker, Butter, Mehl und Mandeln verrühren und zu einem Teig kneten.
30 Minuten kühlen.
Auf ein wenig Mehl ausrollen (nicht zu dünn), Teigstücke von 7 cm
Durchmesser ausstechen und auf das Backblech legen.
Die Marzipanrohmasse mit Eiweiss und Puderzucker cremig rühren. In
einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Auf die hälfte der
Plätzchen einen Marzipanrand spritzen. 10-15 Minuten bei 180 Grad C
backen.
Sahne mit der Vanilleschote aufkochen. Gehackte Kuvertüre zugeben und
rühren, bis die Masse dick wird, dann abkühlen lassen.
Danach auf die Plätzchen ohne Marzipanrand streichen und jeweils ein
Plätzchen mit Rand aufsetzen.
Pro Plätzchen 200 Kalorien = 836 Joule
Portionen: 40
> Plätzchen ohne Schnickschnack von Oma
1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.
>Die besten Kuchen von A-Z