Hefeschnecken Rezept

Zutaten zum selber machen

  • Teig
    500 g Mehl
    3/10 l Milch
    42 g Hefe; 1 Würfel
    Salz
    50 g Zucker
    80 Butter; weiche
    2 Eigelb
    Mehl; zum Bestäuben
     
    Füllung
    280 g Marzipanrohmasse
    50 g Zucker
    2 tb Brauner Rum
    1 Ei
    1 Unbehandelte Zitrone; abgeriebene Schale davon
    30 g Mehl
    1 Eigelb
    3 tb Milch
    100 g Rosinen
    100 g Zitronat
     
    Glasur
    150 g Aprikosenkonfitüre
    100 g Puderzucker
    2 tb Zitronensaft

Plätzchen Zubereitung: Hefeschnecken

Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde hinein-
drücken. Die Milch erwärmen. Hefe in die Mehlmulde krümeln. Eine
Prise Salz, Zucker, Butter und Eigelbe auf dem Mehlrand verteilen.
Die Hefe in der Milch aufloesen und von der Mitte aus alle Zutaten zu
einem glatten Teig verkneten. Den Teig u einer Kugel formen und
leicht mit Mehl bestäu- ben, mit einem Tuch bedeckt bei
Raumtemperatur gehen lassen.
 
Für die Füllung die Marzipanrohmasse mit Zucker verkneten. Rum, Ei
und Zitronenschale dazugeben. Zum Schluss das Mehl unterrühren.
 
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck
von ca. 42 x 32 cm ausrollen. Die Marzipanmischung gleichmässig auf
das Teig- stück streichen. Dabei an der vorderen längsseite einen
ca. zwei Zenti- meter breiten Rand frei lassen. Eigelb mit Milch
verquirlen und die Teig- kante damit bestreichen. Rosinen und
Zitronat gleichmässig auf den be- strichenen Teig streuen. Das
gesamte Teigstück von der hinteren längs- seite her aufrollen.
 
Zwei Backbleche mit Backpapier belegen oder leicht fetten. Mit dem
Wel- lenschliffmesser die Teigrolle in 20 Scheiben (Schnecken)
schneiden. Die Scheiben auf die Backbleche verteilen, dabei zwischen
den einzelnen Teig- stücken 5 bis 6 Zentimeter Platz lassen, damit
sie waehrend des Backens ihre Form behalten. Sollten die Schnecken
beim Schneiden ihre runde Form verloren haben, kann man sie etwas
nachformen. Die Schnecken auf der Oberfläche dünn mit der
restlichen Eigelb-Milch-Mischung bestreichen.
 
Schnecken im auf 200 GradC vorgeheizten Backofen auf der zweiten
Einschub- leiste von unten 20 bis 25 Minuten backen. Die
Aprikosenkonfitüre mit vier Esslöffel Wasser in einen Topf geben,
mit dem Schneidestab zerklei- nern und ein bis zwei Minuten
durchkochen. Die gebackenen Schnecken sofort mit der heissen
Konfitüre bepinseln. Puderzucker mit Zironensaft glattrühren, die
warmen Schnecken damit glasieren.
 
Zubereitung: Ca. 45 Minuten (plus Gehzeit für den Teig)
 
Pro Portion: Ca. 310 kcal


> Weihnachtsplätzchen von A-Z



1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.

>Die besten Kuchen von A-Z