Böhmische Kolatschen Rezept
Zutaten zum selber machen
-
Allgemein
500 g Mehl
30 g Hefe
1/4 l Milch lauwarm
100 g Butter
80 g Zucker
2 Eier
1 Prise Salz
FÜR DEN 1. BELAG:
500 g Quark
50 g Butter
200 g Zucker
2 Eigelbe
1 Eßl. Speisestärke
1 Eßl. Rum
2 Eiweisse
FÜR DEN 2. BELAG:
250 g gemahlenen Mohn
80 g Zucker
1 Eßl. Semmelbrösel
1/4 l Milch
AUSSERDEM:
1 Eigelb
250 g Pflaumenmus; (Powidl)
Butter für das Backblech
Plätzchen Zubereitung: Böhmische Kolatschen
Pro Person ca. : 395 kcal :Pro Person ca. : 1654 kJoule
Aus den Zutaten von Mehl bis Salz nach üblicher Art einen Hefeteig
bereiten.
Den Quark mit der Butter, dem Zucker, den Eigelben, der Speisestärke
und dem Rum verrühren. Die Eiweisse zu steifem Schnee schlagen und
unter die Quarkmasse heben.
Den Mohn mit dem Zucker, den Semmelbröseln und der Milch verrühren,
einmal aufkochen und dann abkühlen lassen.
Den Hefeteig in 50 g schwere Stücke teilen, aus jedem Stück
einen Fladen mit Rand formen und den Rand mit verquirltem Eigelb bestreichen.
Jeden Fladen mit Quark- und Mohnmasse und einem häufchen Pflaumenmus füllen.
Die Kolatschen 10 Min. gehen lassen. Den Backofen auf 200°C vorheizen
und die Kolatschen auf der Zweiten Schiene von unten 20-25 Min backen.
1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.
>Die besten Kuchen von A-Z