Anisplätzchen aus Reismehl Rezept

Zutaten zum selber machen

  • Allgemein
    1 1/2 Teel. Anissamen
    2 Eier
    80 g Zuckerrohrgranulat
    180 g Naturreis; feingemahlen
    Butter; für das Backblech
    Mehl; für das Backblech<

Plätzchen Zubereitung: Anisplätzchen aus Reismehl

Zwei Backbleche mit wenig Butter bestreichen und mit Mehl bestäuben. Die Anissamen im Moerser fein zerstossen. Die Eier und das Zuckerrohrgranulat mit dem Rührbesen des Handrührgeraetes sehr schaumig schlagen. Den Anis und das Reismehl mit einem Schneebesen unter den Teig heben; der Teig soll weich, aber formbar sein. Wenn nötig, noch etwas Reismehl untermengen. Mit zwei Teelöffeln kleine Plätzchen mit genuegend Abstand voneinander auf die Backbleche setzen und diese bei Raumtemperatur etwa eine Stunde antrocknen lassen. Den Backofen auf 150 Grad vorheizen. Die Anisplätzchen auf der untersten Schiene 40 Minuten backen; Die "Füsschen" sollen hellbraun, die häubchen heller sein. Die Plätzchen vom Blech loesen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.




1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.

>Die besten Kuchen von A-Z