Bunt verzierte Plätzchen Rezept
Zutaten zum selber machen
-
Allgemein
300 g Mehl
100 g Zucker
1 Prise Salz
200 g Marzipan-Rohmasse
100 g Mandeln; gemahlen
300 g Butter o. Margarine
1 Ei
1 Eigelb
Ausserdem:
Mehl z. Ausrollen
250 g Puderzucker
1 Eiweiss
Lebensmittelfarben
Zuckerstreusel
Gebäckschmuck
Plätzchen Zubereitung: Bunt verzierte Plätzchen
Alle Zutaten (Marzipan-Rohmasse und Fett in kleinen Stücken) in eine
Schüssel geben und mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten
Teig verkneten. Zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie wickeln und mindestens
30Min. kühl stellen. Den Teig in Stücke schneiden, kurz durchkneten und
auf der bemehlten Arbeitsfläche 1/2cm dick ausrollen. Einfache Figuren
nach selbst angefertigten Pappschablonen ausschneiden oder mit Ausstechfoermchen
beliebige Formen ausstechen und auf mit Backpapier belegte Backbleche legen.
Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Einschubleiste backen. Auf Kuchengittern
auskühlen lassen. Den Puderzucker sieben und mit so viel Eiweiss verrühren,
dass eine glatte, dickflüssige Glasur entsteht. Die Glasur portionsweise
mit Lebensmittelfarben einfaerben und die Plätzchen damit bestreichen.
Zuckerstreusel und Gebäckschmuck auf die noch weiche Glasur geben. Für
Konturen den Zuckerguss in kleine Spritzbeutel aus Pergamentpapier füllen
und auf die Plätzchen bzw. auf die getrocknete Glasur spritzen.
Backzeit: ca. 12-15 Minuten pro Blech
Elektroherd: 200?C Gasherd: Stufe 3 Umluftherd: 175?C
1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.
>Die besten Kuchen von A-Z