Eberswalder Spritzgebäck Rezept

Zutaten zum selber machen

  • Allgemein
    3/10 l Wasser
    50 g Butter oder Margarine
    Salz
    100 g Mehl
    50 g Mondamin
    4 -6 Eier (je nach Grösse)
    Backfett
    200 g Puderzucker
    6 tb Wasser

Plätzchen Zubereitung: Eberswalder Spritzgebäck

Wasser mit Butter oder Margarine und Salz zum Kochen bringen. Mehl und Mondamin mischen, sieben und auf einmal in die kochende Flüssigkeit schuett so lange rühren, bis sich der Teig als Kloss vom Topf loest und sich auf de Topfboden ein weisser Pelz gebildet hat. Den Teig in eine Schüssel geben un nacheinander einzeln die Eier unterrühren. Von dem Teig jeweils einen Ring auf ein in heisses Fett getauchtes Pergamentpapier spritzen und das Papier s lange in das heisse Fett halten bis der Ring sich loest. Das Spritzgebäck hellbraun werden lassen, abtropfen lassen und mit Zuckerguss ueberziehen. Fu den Guss Puderzucker sieben und mit Wasser verrühren.


> Plätzchen ohne Schnickschnack von Oma



1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.

>Die besten Kuchen von A-Z