Tantchens Zucker-Plätzchen (50 Stück) Rezept

Zutaten zum selber machen

  • Allgemein
    250 g Butter,
    150 g Puderzucker,
    2 Eigelb,
    500 g Mehl,
    1 Vanillinzucker,
    Mehl zum Ausrollen,
    Zum Bestreichen:
    1 Eigelb,
    1 EL Wasser
    Für die Garnierung :
    bunte Streusel,
    Hagelzucker,
    gehackte Pistazien,
    Pinienkerne,
    abgezogene Mandelhälften

Plätzchen Zubereitung: Tantchens Zucker-Plätzchen

Für den Teig Butter, Puderzucker und Eigelb in eine Schüssel verrühren. Mehl und Vanillinzucker zufügen und alles zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt 2 Stunden kühlen. Den Teig dann auf der bemehlten Arbeitsfläche 4 mm dick ausrollen. Plätzchen in verschiedene Formen ausstechen. Mit dem mit Wasser verquirlten Eigelb bestreichen. Mit Streuseln, Hagelzucker, gehackten Pistazien oder Pinien bestreuen und mit Mandelhälften belegen. Plätzchen auf ein ungefettetes Backblech legen und 8-10 Min. bei 200 Grad backen. Ablösen und Abkühlen lassen. Beim Teigverarbeiten schnell vorgehen, sonst wird der Teig wieder weich.




1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.

>Die besten Kuchen von A-Z