Amaranth Konfekt (mit gepuffter Amaranth) Rezept
Zutaten zum selber machen
-
Allgemein
- 2 El. Ahornsirup
- 1 Tas. Amaranth gepufft
- 1 El. Pflanzenmargarine
- Gemahlene Erdnusskerne
- -- oder
- Kokosraspel
- 2 El. Kakaopulver
- 1 Spur Kaffeepulver
Plätzchen Zubereitung: Amaranth Konfekt
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut verkneten. Bei Bedarf noch etwas
mehr an Ahornsirup.
Die Masse auf ein kleines, angefettetes Blech oder einer Form verstreichen und
im Kühlschrank fest werden lassen. Vor dem Abkühlen die Masse mit einem
feuchten und scharfen Messer in kleine Quadrate schneiden. Im Kühlschrank
aufbewahren.
Variante 1: Je nach Belieben kann man der Konfektmasse auch grob gemahlene
Erdnusskerne oder Kokosraspel beigeben.
Variante 2: Oder aber wenn es schokoladig sein soll, Kakaopulver und Kaffee
dazugeben.
Gepufften Amaranth bekommt man im Bio-Laden oder Reformhaus.Man kann ihn aber
auch selbst machen - relativ unkompliziert: Gepuffter Amaranth: Einen leeren möglichst
dünnwandigen Topf mit Stiel heiss werden lassen. 1 El. Amaranth bei leicht
gehobenem Deckel in den Topf streuen und den Deckel sofort wieder schliessen.
Den Topf von der Platte nehmen. Wenn dann das Zischen und Prasseln im Topf nachlässt,
den Topf leicht schütteln. Wenn das Zischgeräusch abgeklungen ist,den
gepufften Amaranth in eine Schüssel geben und den Vorgang nach Bedarf
wiederholen. Der gepuffte Amaranth sollte fast weiss sein. Mit etwas Übung hat
man bald raus, welche Temperatur der Topfboden beim Einstreuen haben muss, damit
alle Körner gleichmässig platzen.
... mehr zu Amaranth
1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.
>Die besten Kuchen von A-Z