Brandteig (Windbeutel) Rezept

Zutaten zum selber machen

  • Brandteigrezept für 12 große oder 20 kleine Gebäckstücke
  • 1/4 l Wasser,
  • 60g Butter,
  • 1 Prise Salz,
  • 150g Mehl,
  • 4 Eier,
  • 1 TL Backpulver,
  • Puderzucker zum Bestreuen
  • Fett, Mehl und Wasser für die Backbleche

Plätzchen Zubereitung: Brandteig (Windbeutel)

Wasser mit Butter und Salz in einem Topf aufkochen lassen, bis die Butter geschmolzen ist Mehl unter Rühren zugeben. Mehlmischung bei schwächster Hitze solange rühren, bis sich der Teig zu einem Kloß ballt und sich am Topfboden eine weiße Schicht bildet
Teig in eine Rührschüssel geben 1 Ei mit dem Knethacken des Handrührers unter den heißen Teig mischen
Teig lauwarm abkühlen lassen, dann die restlichen Eier und mit dem letzten Ei das Backpulver untermischen
2 Backbleche einfetten und mit Mehl bestreuen Teig mit 2 Eßlöffeln oder einem Spritzbeutel auf die Backbleche geben - genügend Abstand lassen, der Teig
geht beim Backen stark auf
Das erste Blech mit kaltem Wasser besprühen und auf die mittlere Schiene des kalten Backofens schieben. Backen bei 180∞C ( Umluft 160∞C, Gas Stufe 2-3) etwa 40 Minuten.
Gebäck auf dem 2. Blech ebenfalls mit Wasser besprühen und etwa 35 Minuten backen
Wichtig! Während der ersten 20 Minuten den Backofen nicht öffnen, sonst fällt das Gebäck zusammen.

  • nach dem backen sofort vom Blech lösen und noch heiß
    waagerecht durchschneiden und auf einem
    Kuchengitter abkühlen lassen
  • die Füllung zubereiten (süß oder herzhaft)-
    für Windbeutel Sahne schlagen mit Zucker oder
    Vanillinzucker und Sahnesteif
  • süßes Gebäck mit Staubzucker bestreuen




1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.

>Die besten Kuchen von A-Z