Pignoli (Pinienkipferl) Rezept
Zutaten zum selber machen
-
Allgemein
- 4 Eiweiß
- 200 g Mandeln, abgezogene gem.
- 200 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Pck. Citroback
- 150 g Pinienkerne
Plätzchen Zubereitung: Pignoli (Pinienkipferl)
Eiweiß mit dem Handrührgerät steif
schlagen. Mandeln, Zucker, Vanillezucker und Citroback vermengen,
unter den Eischnee heben. Die Masse in einer beschichteten Pfanne auf
2 oder Automatik-Kochstelle 4 - 5 langsam unter Rühren erhitzen, bis
die Masse zur Hälfte reduziert ist. Etwas abkühlen lassen.
Mandelteig zu kleinen Hörnchen formen und in Pinienkernen wälzen.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, backen.
Schaltung: 180 - 200∞, 2. Schiebeleiste v.u.
160 - 180∞, Umluftbackofen ca. 18 Minuten
- Zubereitungszeit
- 60 Minuten
- *
1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.
>Die besten Kuchen von A-Z