Zimtsterne VII Rezept

Zutaten zum selber machen

  • Allgemein
  • 4 Eiweiß
  • 250 g Puderzucker
  • 250 g ungeschälte, geriebene Mandeln
  • 1 gestr. Tl. Zimt
  • grober Zucker
  • Mehl


Plätzchen Zubereitung: Zimtsterne VII

Die Eiweiß schnittfest schlagen und dann mit dem gesiebten Puderzucker etwa 20 - 30 min. gleichmäßig rühren. Hiervon knapp 1/3 Masse in einen Tassenkopf füllen und zugedeckt beiseite stellen. Unter die andere Masse die geriebenen Mandeln rühren bzw. kneten und etwas Zimt beifügen. Alles etwa 1/2 Stunde ruhen lassen. Ein Backbrett mit grobem Zucker bestreuen und darauf die Masse ziemlich dick ausrollen, mit kleinen Sternchenformen ausstechen und auf ein mit Mehl bestäubtes Kuchenblech legen. Die Sterne dann mit der beiseite gestellten Eischneezuckermasse dick bestreichen vorheizen auf 175 Grad. Backblech auf die zweite Einschubleiste von unten einsetzen. Temperaturregler: 160 - 170 Grad, Backzeit: 20 - 25 min.


> Plätzchen ohne Schnickschnack von Oma



1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.

>Die besten Kuchen von A-Z