Spekulatius-Kipferl Rezept

Zutaten zum selber machen

  • Allgemein
  • 300 g Mehl
  • 125 g Zucker
  • 100 g Mandeln gemahlen
  • 200 g Butter
  • 3 Eigelbe
  • 1 Pk. Spekulatius-Gewürz (16 g)
  • 1 Pk. Vanillezucker (1)
  • 1 Prise ;Salz
  • 100 g Puderzucker
  • 2 Pk. Vanillezucker (2)
  • 1 Tl. Zimt gemahlen


Plätzchen Zubereitung: Spekulatius-Kipferl

Mehl, Zucker, Mandeln, Butter, Eigelbe, Spekulatius-Gewürz, Vanillezucker(1) und Salz rasch zu einem glatten Teig verkneten.
Zugedeckt ca. 1 Stunde kaltstellen.
Aus dem Teig kleine, ca. 6 cm lange Stränge formen und zu Hörnchen (Kipferln) biegen. Hörnchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und auf der mittleren Einschubleiste 15 - 18 Minuten bei 175 Grad backen.
Puderzucker, Vanillezucker (2) und Zimt mischen und die Kipferln noch warm darin vorsichtig wenden, Kekse abkühlen lassen und in gut verschließbare Dosen füllen.


> Plätzchen ohne Schnickschnack von Oma



1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.

>Die besten Kuchen von A-Z