Spekulatius IV Rezept
Zutaten zum selber machen
-
Allgemein
- 250 g Honig
- 500 g Butter
- 750 g Mehl (evtl. Weizenvollkornmehl)
- 1 gestrichener Teelöffel Salz
- 2 Eigelb
- 20 g Milch
- 1 Prise Nelkenpulver
- 1 Prise Kardamompulver
- 1 Prise Muskatpulver
- 1 Prise Zimtpulver
Plätzchen Zubereitung: Spekulatius IV
Man vermengt Milch,
Butter, Eigelb, Honig, Salz sowie die Gewürzmischung aus
Nelken, Kardamom, Muskat und Zimt -die in der genauen
Zusammensetzung Geheimnis bleibt- miteinander und rührt
alles 5 bis 10 Minuten sämig.
Nun wird das Mehl untergearbeitet und der Teig etwa zwei
Stunden kühl gestellt.
Anschließend formt man ihn zu Rollen und drückt ihn in
das mit Mehl bestäubte Spekulatiusbrett.
Mit einer Gitarrensaite oder einem Nylonfaden (u.ä.)
zieht man über die Oberkante des Brettes, so daß die
Figuren vom Teig getrennt werden.
Jetzt werden die Figuren "ausgeschlagen" und
auf ein gebuttertes Blech gesetzt.
Zum Schluß backt man sie 12 bis 15 Minuten im
vorgeheizten Backofen bei 180 Grad.
Sie dürfen nur eine leichte Braunfärbung haben.
> Plätzchen ohne Schnickschnack von Oma
1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.
>Die besten Kuchen von A-Z