Sesamplätzchen I Rezept
Zutaten zum selber machen
-
Allgemein
- 150 g Sesamsaat
- 150 g Butter
- 200 g Vollrohrzucker
- 1 Ei
- 300 g frisch gemahlener Weizen
- 150 g ungesalzene Erdnusskerne
- 1 Tl. Naturvanille
- 2 EL. Milch
- 4 Tl. Carobpulver (Johannisbrotmehl)
Plätzchen Zubereitung: Sesamplätzchen I
Sesamsaat in einer Pfanne
ohne Fett leicht rösten. Weiche Butter und Zucker
schaumig rühren. Ei, Weizen, 100 g gemahlene Erdnüsse,
Sesamsaat, Naturvanille und Milch unterkneten. Aus dem
Teig Kugel (2,5 cm Durchmesser) formen. Auf mit
Backpapier ausgelegte Backbleche setzen und etwas
flachdrücken. Blech in den auf 175 Grad (Umluft) 150
Grad (Gas) Stufe 2 vorgeheizten Backofen schieben und
etwa 15 Minuten backen.
Plätzchen auf Kuchengittern auskühlen lassen. Carob und
zweieinhalb Esslöffel Wasser verrühren. Die Oberfläche
der Plätzchen damit bestreichen und mit restlichen
gehackten Erdnusskernen verzieren.
> Plätzchen ohne Schnickschnack von Oma
1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.
>Die besten Kuchen von A-Z