Schwedische Pfefferkuchen Rezept

Zutaten zum selber machen

  • Für ca. 160 Stück
  • 125 g Sirup
  • 300 g brauner Zucker
  • 200 g Butter oder Margarine
  • 2 kleine Eier
  • 1 Tl. (-2) Nelken
  • 1 Tl. gemahlene Pomeranzenschale
  • 800 g Weizenmehl
  • 1 1/2 Tl. Bikarbonat


Plätzchen Zubereitung: Schwedische Pfefferkuchen

Den Sirup aufkochen und mit dem Zucker und der Butter verrühren, bis die Masse erkaltet ist. Dann die Eier und die Gewürze unterziehen. Das in etwas kaltem Wasser gelöste Bikarbonat dazugeben. Dann den größten Teil des Mehls unterrühren. Den Teig gut durchkneten und über Nacht ruhen lassen.
Am nächsten Tag den Teig ausrollen und mit verschiedenen Teigformen Figuren ausstechen. Diese auf einem gut gefettetem Backblech bzw. auf Backpapier auslegen. Auf mittlerer Schiene bei 200∞C (Warmluft 175∞C) ca. 8 Minuten backen.




1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.

>Die besten Kuchen von A-Z