Schokoladen- und Vanilleplätzchen Rezept

Zutaten zum selber machen

  • Schokoladenplätzchen
    • 400 g Mehl
    • 200 g gemahlene Haselnüsse
    • 50 g Kakao
    • 1 Tl. Zimt
    • 150 g Butter oder Margarine
    • 200 g Zucker
    • 1/4 Tl. Hirschhornsalz
    • 150 ccm Milch
    • Mehl zum Ausrollen

    Vanilleplätzchen
    • 600 g Mehl
    • 200 g Butter oder Margarine
    • 200 g Zucker
    • 2 Päckchen Vanillinzucker
    • 1 Prise Salz
    • 1/4 Tl. Hirschhornsalz
    • 200 ccm Milch
    • Mehl zum Ausrollen


Plätzchen Zubereitung: Schokoladen- und Vanilleplätzchen

Für beide Teigsorten alle Zutaten erst mit dem Knethaken des Rührgerätes, dann mit den Händen verkneten. Die Teige mindestens eine Stunde lang, am besten über Nacht kalt stellen (Haltbarkeit im Kühlschrank etwa 14 Tage).
Portionsweise auf wenig Mehl etwa einen halben Zentimeter dick ausrollen.
Figuren ausstechen und nach Belieben verzieren *) Auf vorbereitete Backbleche legen und in den Backofen schieben. Auf 175 Grad schalten und etwa 15 Minuten backen; die nächsten Bleche nur etwa 12 Minuten. Kekse abkühlen lassen und eventüll verzieren.
Für je etwa 50 Stück * Verzieren der Figuren: - Teig durch die saubere (!) Knoblauchpresse drücken und zum Beispiel als Mähne auf die Tierfiguren drücken - Dunklen Teig ausrollen. Kügelchen aus hellem Teig darauf verteilen, so dass helle Flecken entstehen. Danach Figuren ausstechen.
- Gebackene Figuren mit Kuvertüre oder Zuckerguss und Zuckerstreusel verzieren.




1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.

>Die besten Kuchen von A-Z