Schaumsterne Rezept
Zutaten zum selber machen
-
ca. 130 Stück
- 250 g Mehl
- 150 g Butter oder Margarine
- 50 g Zucker
- 3 Eigelb
- 1 Tl. Weinbrand
- 4 El. Aprikosenkonfitüre zum Bestreichen
Für den Guß
- 2 Eiweiß
- 120 g Zucker
- evtl. rote Speisefarbe
Plätzchen Zubereitung: Schaumsterne
Aus Mehl und Fett, Zucker, Eigelb und Weinbrand einen festen Teig kneten. Im Kühlschrank etwas ruhen lassen. Den Teig messerrückendick ausrollen, Sterne ausstechen und auf mit Backpapier ausgelegte Bleche setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Gas: Stufe 2) etwa 8 min. hell backen, abkühlen lassen. Eiweiß zu festem Schnee schlagen, nach und nach den Zucker einrieseln lassen. Nach Belieben zartrosa färben. Kühl stellen. Sterne dünn mit Konfitüre bestreichen und den Schaum locker darauf setzen. Bei 150 Grad (Gas: Stufe 1) weitere 10 min. auf der oberen Schiene backen. Herausnehmen, über Nacht auf einem Gitter gut trocknen lassen, dann zwischen Pergament aufbewahren.
1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.
>Die besten Kuchen von A-Z