Mandelplätzchen I Rezept

Zutaten zum selber machen

  • Allgemein
    • 350 g Mehl
    • 280 g Zuckert
    • 1 Tl. Zimt
    • 200 g ungeschälte geriebene Mandeln
    • 2 Eier
    • 280 g Butter oder Margarine
    • Mehl zum Bestäuben

    Zum Verzieren
    • 2 Eigelb
    • abgezogene, längs halbierte Mandeln


Plätzchen Zubereitung: Mandelplätzchen I

Mehl, Zucker, Zimt und geriebene Mandeln in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Vertiefung machen. Da hinein die Eier geben. Butter oder Margarine in Flöckchen obenauf geben. Alle Zutaten schnell zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Zugedeckt im Kühlschrank eine Stunde ruhen lassen. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen. Ein Backblech mit Mehl bestäuben. Die Plätzchen drauflegen und mit einem sauberen Küchentuch zugedeckt über Nacht stehenlassen. Am anderen Tag in den auf 175 Grad vorgeheizten Backofen schieben und goldgelb backen. Nach dem Erkalten mit verquirltem Eigelb bestreichen. Jedes Plätzchen mit einer längs halbierten Mandel verzieren.




1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.

>Die besten Kuchen von A-Z