Linzer Teeplätzchen Rezept

Zutaten zum selber machen

  • Allgemein
  • 250 g Mehl
  • 150 g Butter oder Margarine
  • 2 Tl. flüssiger Süßstoff
  • 2 Eigelb
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • abger. Schale einer unbehandelten Zitrone
  • 100 g Diät-Erdbeerkonfitüre


Plätzchen Zubereitung: Linzer Teeplätzchen

Mehl auf eine Arbeitsfläche geben. Kühles Fett in Flöckchen, Süßstoff, Eigelb, gemahlene Mandeln und Zitronenschale verarbeiten. In Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 min. kühl stellen. Dann den Mürbeteig auf einem bemehlten Backbrett messerrückendick ausrollen. Plätzchen ausstechen und auf ein gefettetes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 Grad/Gasherd: Stufe 3) ca. 10 min. backen. Hälfte der Plätzchen mit der Konfitüre bestreichen und die anderen Plätzchen daraufsetzen.
Das Rezept enthält 12040 Joule/2860 Kalorien, 19 1/2 BE.+ Für Diabetiker geeignet.

Zubereitungszeit
ohne Wartezeit ca. 45 min.




1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.

>Die besten Kuchen von A-Z