Hagebutten-Lebkuchen Rezept
Zutaten zum selber machen
-
(ca. 70 Stück)
- 4 Eier
- 150 g Zucker
- 50 g Mandelblättchen
- 50 g Orangeat
- 1 Prise Kardamom
- 1 Msp. Hirschhornsalz
- 150 g Mehl
- eckige Backoblaten
- 100 g Hagebuttenmus
- Puderzucker zum Bestäuben
- Vollmilch-Kuvertüre
Plätzchen Zubereitung: Hagebutten-Lebkuchen
Eigelb mit dem Zucker
cremig schlagen, nach und nach die Mandelblättchen,
feingehacktes Orangeat, Kardamom und Hirschhornsalz
zufügen. Eiweiß steifschlagen und unterziehen.
Das Mehl sieben und vorsichtig unterheben. Backblech mit
eckigen Oblaten auslegen. Oblaten mit Hagebuttenmus
bestreichen. Die Teigmasse darauf verteilen und
glattstreichen, mit Puderzucker bestäuben. Im
vorgeheizten Backofen bei 150 Grad (Gas: Stufe 1) etwa 15
min. backen. Lebkuchen noch heiß in Rauten (Kantenlänge
ca. 4 cm) schneiden, auf einem Gitter auskühlen lassen.
Kuvertüre schmelzen, die Lebkuchen an einer Seite etwas
hineintauchen, trocknen lassen.
1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.
>Die besten Kuchen von A-Z