Glocken und Sterne Rezept

Zutaten zum selber machen

  • Allgemein
  • 250 g Honig
  • 250 g Zucker
  • 100 g Margarine
  • 1 Tl. Zimt
  • 1/2 Tl. Kardamom
  • 1/2 Tl. Anis, gemahlen
  • 1 Fläschchen Zitronenaroma
  • 2 Eier
  • 500 g Mehl
  • 2 El. Kakao
  • 10 g Pottasche
  • 1 Glas Kirschwasser


Plätzchen Zubereitung: Glocken und Sterne

Honig, Zucker und Margarine unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker gelöst hat. Dann die Gewürze: Zimt, Kardamom, Anis, und Zitronenaroma nach dem Abkühlen unterrühren.
Die verquirlten Eier, Mehl, und Kakao dazugeben und vermischen.
Zum Schluß Pottasche, aufgelöst in Kirschwasser, unterziehen. Teig mit Mehl bestäuben, eine Nacht stehen lassen, danach auf bemehltem Brett ausrollen.
Mit Hilfe von Papp-Schablonen Sterne und Glocken aus dem Teig schneiden. Die Figuren werden 10 - 15 min. bei 200 Grad gebacken.
Nach dem Auskühlen werden sie mit Zuckerguß verziert und schließlich mit kleinen Fäden als Schmuck in den Baum gehängt.
Qülle: Kalenderblatt




1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.

>Die besten Kuchen von A-Z