Gefüllte Nußtaler Rezept

Zutaten zum selber machen

  • Allgemein
    • 100 g Haferflocken "blütenzart"
    • 20 g Butter (2 El.)
    • 300 g Mehl
    • 2 Päckchen Vanillezucker
    • 180 g Butter
    • 150 g Zucker
    • 1 Ei

    Füllung
    • 3 El. Speisestärke (gestr.)
    • 1 Eigelb
    • 1/4 l Milch
    • 75 g Zucker
    • 150 g Butter
    • 120 g gemahlene Haselnußkerne
    • 15 ganze Haselnüsse als Verzierung

    Guß
    • 200 g Puderzucker
    • 3 El. (-4) heißes Wasser
    • 1 El. (-2) Pulverkaffee


Plätzchen Zubereitung: Gefüllte Nußtaler

Haferflocken in 2 El. heißer Butter hellgelb rösten und in eine Schüssel füllen. Die restlichen Zutaten hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten. Den Teig zwischen zwei Bogen Pergamentpapier oder Frischhaltefolie ausrollen. Taler ausstechen und diese auf ein gefettetes Backblech legen, in den vorgeheizten Backofen schieben und bei 200 Grad, mittlere Einschubleiste, in 10 min. hellbraun backen. Danach das Gebäck auf einem Rost abkühlen lassen. Für die Creme Speisestärke und Eigelb in genügend kalter Milch verrühren. Die restliche Milch und Zucker zum Kochen bringen, die angerührte Stärke unter Rühren dazugießen und kurz aufkochen lassen.
Erkaltete Creme löffelweise unter das schaumig gerührte Fett rühren. Zuletzt gemahlene Haselnüsse untermischen. Die Hälfte der Taler mit Creme bestreichen, die anderen Taler mit Guß überziehen (dafür alle Zutaten glattrühren), mit Haselnußkernen verzieren und auf die Cremetaler setzen.




1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.

>Die besten Kuchen von A-Z