Fürstenbrot Rezept
Zutaten zum selber machen
-
Allgemein
Zutaten
- 5 Eier
- 250 g Zucker
- 150 g Mandelblättchen
- 150 g Sultaninen
- 150 g Korinthen
- 1/2 unbehandelte Zitrone
- 1 Prise Kardamom
- 1/2 Tl. Zimtpulver
- 250 g Mehl
- Fett fürs Blech
Zum Glasieren
- 250 g Puderzucker
- 3 El. Orangensaft
- 1 El. Rum
Plätzchen Zubereitung: Fürstenbrot
Vier Eigelb und ein ganzes Ei mit dem Zucker schaumig rühren. Mandeln, Sultaninen und Korinthen unterheben, mit der fein abgeriebenen Zitronenschale, Kardamom und Zimt würzen. Mehl und Backpulver unterheben, erst zuletzt Eiweiß steif schlagen und ganz locker unterziehen. Ein Backblech gut einfetten, Teig gleichmäßig daraufstreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 150 - 175 Grad (Gas: Stufe 1 - 2) ca. 45 min. backen. Inzwischen Puderzuckerglasur mit Orangensaft und Rum anrühren. Fertig gebackenes Fürstenbrot aus dem Ofen holen, noch heiß in Rauten oder Streifen schneiden. Mit dem Zuckerguß bestreichen und trocknen lassen.
> Plätzchen ohne Schnickschnack von Oma
1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.
>Die besten Kuchen von A-Z