Berliner Brot II Rezept

Zutaten zum selber machen

  • Für etwa 75 Stück
  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 125 g heller Zuckersirup
  • 75 g gehackte süße Mandeln
  • 75 g Sukkade
  • 1/2 Tl. Nelkenpulver
  • 1/2 Tl. Zimtpulver
  • 1/2 Tl. Ingwerpulver
  • 1/2 El. Pottasche
  • 500 g Mehl
  • 150 g weiße Kuvertüre, zum Verzieren


Plätzchen Zubereitung: Berliner Brot II

Butter zusammen mit Zucker und Sirup in einem Topf unter ständigem Rühren bei milder Hitze erwärmen. Mandeln, Sukkade sowie Gewürze hinzufügen und einrühren. Die Sirupmasse etwas abkühlen lassen. Die Pottasche in warmen Wasser auflösen und unter die Sirupmasse rühren. Das Mehl hinzufügen und alles zu einem Teig verkneten. Daraus zwei Rollen formen.
Die in Alufolie wickeln und über Nacht im Kühlschrank lassen.
Den Backofen auf 200 Grad C vorheizen. Die Teigrollen in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im Ofen 8 bis 10 Min. backen. Dann abkühlen lassen. Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen, jeden Keks zur Hälfte hineintauchen und auf Pergamentpapier trocknen lassen.
(Pro Port. ca. 90 kcal/Stück)


> Weihnachtsplätzchen von A-Z



1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.

>Die besten Kuchen von A-Z