Thüringer Zwetschgenkuchen Rezept
Zutaten zum selber machen
-
Teig
500 g Mehl
1 Pk. Hefe
3/10 l Milch
75 g Zucker
100 g Butter ; o. Margarine
1 Ei
1 Spur Salz
1/2 Zitrone
nur Schale
1 Spur Muskatbluete
für den Belag
1/2 l Milch
50 g Speisestärke
50 g Zucker
50 g Griess
300 g Saure Sahne
1500 g Zwetschgen
Zubereitung: Thüringer Zwetschgenkuchen
Für den Teig, aus allen Zeigzutaten einen Hefeteig bereiten und auf die
doppelte Grösse aufgehen lassen.
Auf ein Blech ausrollen, mehrmals mit einer Gabel einstechen und
nochmals kurz gehen lassen.
Waehrend des ersten Aufgehens, für die Füllung etwas Milch abnehmen
und mit der Speisestärke glattrühren. Die uebrige Milch mit dem Zucker
zum Kochen bringen, langsam den Griess einrieseln lassen und einige
Minuten unter Rühren koecheln lassen, dann mit der angerührten
Speisestärke binden. Die saure Sahne unterrühren. Abkühlen lassen,
dann auf den auf dem Blech ausgerollten Teig verstreichen. Mit den
entsteinten, eingeschnittenen Zwetschgen, schuppenartig belegen.
35-40 Minuten bei 200 Grad backen.
1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.
>Die besten Kuchen von A-Z