Reiskuchen (aus Frankreich) Rezept

Zutaten zum selber machen

  • Allgemein
    250 g Mehl
    125 g Beurre
    1 Spur ;Sel
    100 ml ;Wasser
     
    Belag
    180 g Reis
    1 l Milch
    1 Vanilleschote
    100 g Puderzucker
    100 g Korinthen; in
    50 ml Rum; eingelegt
    50 g Kandierte Fruechte
    klein gehackt

Zubereitung: Reiskuchen (aus Frankreich)

Mehl, Butter und Salz zusammen mit Wasser zu einem Teig
zusammenfügen. Zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und einige
Stunden an einem kühlen Ort ruhen lassen. Dann auswallen und damit
ein gebuttertes Kuchenblech auslegen. Mehrmals mit einer Gabel
ausstechen.
 
Den Reis gruendlich waschen, in kochendes Wasser geben und 5 Minuten
kochen, dann abgiessen und abtropfen lassen.
 
Die Milch mit der Vanilleschote zum Kochen bringen, den Reis beigeben
und auf sanfter Hitze, ohne zu rühren, 30 Minuten koecheln lassen.
Den Puderzucker dazugeben und 15 Minuten weiterkoecheln lassen.
 
Die Vanilleschote entfernen. Die Korinthen und die gehackten
kandierten Fruechte beigeben. Die Reismischung gleichmässig auf dem
Kuchenboden verteilen und bei 220 GradC 15 Minuten im Ofen backen.
Grosszuegig mit Puderzucker bestäuben und abkühlen lassen.
 
Zu Reiskuchen trinkt Maigret ein Glaeschen Wacholderschnaps (oder Gin).




1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.

>Die besten Kuchen von A-Z