Steyrischer Apfelkuchen Rezept

Zutaten zum selber machen

  • Teig
    600 g Mehl
    1 Pck. Backpulver
    200 g Margarine
    50 g Zucker
    1/2 ts Salz
    3/10 l Milch
     
    Belag
    1500 g Äpfel
    1 Btl. Citroback
    125 g Zucker
    6 tb Zitronensaft
    1 ts Zimt
    125 g Rum-Rosinen
    100 g Mandeln, gehackt
    1 Eigelb
    1 tb Wasser
    200 g Aprikosenkonfitüre
    100 g Puderzucker

Zubereitung: Steyrischer Apfelkuchen

Aus Mehl, Margarine, Backpulver, 50g Zucker, Salz und Milch einen
Knetteig bereiten. Kaltstellen. Die Äpfel schaelen, grob raspeln und
mit 125g Zucker, Zitroback, 4 El. Zitronensaft, Rum-Rosinen und
Mandeln mischen. 3/4 des Teiges ausrollen und auf ein gefettetes
Backblech geben. Die Apfelmischung darauf verteilen. Den restlichen
Teig ausrollen, in Streifen schneiden und als Gitter über die Äpfel
legen. Eigelb mit Wasser verschlagen und damit das Gitter bepinseln.
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen backen und anschliessend etwas
abkühlen lassen. Das Gitter mit der erhitzten Konfitüre bestreichen.
Puderzucker und zwei Esslöffel Zitronensaft verrühren und das Gitter
glasieren
 
E-Herd : 200 Grad
 
Gasherd : Stufe 3
 
Backzeit ca. 30 Min.




1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.

>Die besten Kuchen von A-Z