Spinatkuchen mit gekochtem Schinken Rezept

Zutaten zum selber machen

  • Boden
    250 g Mehl (u. Mehl zum Ausrollen)
    1/2 ts Salz
    150 g kalte Butter
    Fett für die Form
     
    Füllung
    600 g TK-Spinat
    300 g Lauch
    1 Bd. glatte Petersilie
    200 g gekochter Schinken
    1 tb Öl
    2 Knoblauchzehen
    ;Salz, Pfeffer
    4 Eier
    1/10 l Milch
    125 g Schlagsahne
    150 g ger. Emmentaler

Zubereitung: Spinatkuchen mit gekochtem Schinken

1. Mehl, Salz und die Butter rasch verkneten. Dabei nach und nach
3-5 El. Wasser dazugeben, bis der Teig gut zusammenhaelt.
Zugedeckt kalt stellen, waehrend die Füllung zubereitet wird.
2. den Spinat zugedeckt antauen lassen. Den Lauch putzen und
waschen, in kleine Ringe schneiden. Die Petersilie waschen und
hacken. Den Schinken fein würfeln.
3. Den Lauch im Öl kurz anschwitzen. Den Knoblauch schaelen und
dazupressen.
4. Den Spinat dazugeben und unter Rühren vollständig auftauen
lassen. Einige Minuten koecheln lassen,bis die Feuchtigkeit zum
grössten Teil verdunstet ist. Vom Herd nehmen, Schinken und
Petersilie untermengen und alles salzen und pfeffern.
5. Den Backofen auf 200GradC vorheizen.
6. Den Teig auf leicht bemehlter Fläche etwa 25 x 40 cm gross
ausrollen. Eine etwa 15 x 30 cm grosse Auflaufform damit auskleiden,
einen 4 cm hohen Rand formen.
7. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen, den Rand mit einem
Streifen Alufolie befestigen. Auf mittlerer Schiene im Ofen etwa
20 min. vorbacken.
8. Die Eier mit Milch, Sahne und Kaese verrühren, leicht salzen und
pfeffern.
9. Den Boden aus dem Ofen nehmen, die Folie entfernen. Den Spinat
und dann die Eiermilch darauf verteilen, alles noch etwa 30 min.
backen.
Pro Stück etwa 500 kcal / 2100 kJ




1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.

>Die besten Kuchen von A-Z