Rosenkohlkuchen Rezept
Zutaten zum selber machen
-
Allgemein
200 g Mehl
80 g Butter
3/10 ts Salz
4 tb Wasser (Menge anpassen !!)
1 tb Essig
Kuchen
800 g Rosenkohl, geputzt
2 tb Paniermehl
1 Ei
1/2 dl Milch
1/2 dl Rahm
50 g Bergkaese, gerieben
1 Moehre, in ganz duennen
Streifen abgeschabt
Salz
Muskat
Thymian
Liebstoeckel
Butter
Zubereitung: Rosenkohlkuchen
Mehl mit Butter und Salz fein reiben, Wasser und Essig zugeben,
rasch zu einem feuchten Teig zusammenballen, nicht kneten.
Mindestens 1 Stunde (am besten 12 Stunden) kühl ruhen lassen.
Rosenkohl im Dampf waehrend 10 Minuten sieden, abtropfen lassen.
Teig 4 mm dick auswallen, gefettetes Backblech ( Durchm. 28 ...
30 cm) damit belegen. Paniermehl auf dem Teigboden
verteilen, Rosenkohl darauflegen.
Ei mit Milch und Rahm verquirlen, mit Muskat, Thymian,
Liebstoeckel und Salz abschmecken (Salzmenge der Kaese anpassen
!), Rosenkohl damit begiessen. Mit der Kaese bestreuen, Moehre
über den Kuchen verteilen, Butterflocken daruerberstreuen und im
auf 220 GradC vorgewärmten Ofen auf der untersten Rille waehrend 20 bis
25 Minuten backen.
1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.
>Die besten Kuchen von A-Z