Mohnkuchen Rezept
Zutaten zum selber machen
-
Teig
500 g Mehl
1 würfel Hefe
125 g Zucker
1 Pr. Salz
125 g Butter
gut 1/8 l Milch
2 Eier
evtl. 1 Handvoll Rosinen
1 tb gem. Mandeln
Mohnbelag
375 g gemahlener Mohn
50 g Butter
1 Pr. Salz
150 g Rosinen
100 g geraspelte Mandeln
50 g Zucker
100 g Kokosraspeln
1 Vanillezucker
3/10 l Milch
Streusel
300 g Mehl
150 g Zucker
100 g Kokosraspel
1 Vanillezucker
1 Pr. Salz
3/10 ts Backpulver
250 g Butter
1 -2 El. Öl
Zubereitung: Mohnkuchen
Alle Zutaten in der angegebenen Reihenfolge in die Schüssel geben
und mit dem Handrührgeraet oder der Kuechenmaschine mindestens 5 Min.
zu einem geschmeidigen Hefeteig verarbeiten. Evtl. Rosinen und
Mandeln zufügen. Den Backofen 5 Min. auf 50GradC vorheizen, ausschalten,
den abgedeckten Teig 15 Min. im Backofen aufgehen lassen.
für den Mohnbelag alle Zutaten in eine Schüssel geben, mit
kochender Milch übergiessen und 1/2 Stunde zugedeckt stehen lassen.
Den aufgegangenen Hefeteig auf ein gefettetes Backblech oder in
die Fettpfanne streichen, den abgekühlten Mohnbelag gleichmässig
darauf verteilen.
Die Zutaten für die Streusel in eine Rührschüssel geben und
zusammenkneten. Den Streuselteig mit den Fingern zerteilen und
auf die Mohnschicht geben. Backen.
Schaltung:
170-190GradC, 2. Schiebeleiste v. u. 40-45
160-180 Grad C, Umluftbackofen Minuten
1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.
>Die besten Kuchen von A-Z