Obwaldner Kaesekuchen Rezept
Zutaten zum selber machen
-
Teig
200 g Mehl
100 g Butter oder Margarine
50 g geriebener Sbrinz
80 ml Wasser
1/2 ts Salz
Kaese
200 g Sbrinz
100 g Emmentaler
Guss
200 ml Sahne
200 ml Milch
2 Eigelb
1 tb Maizena
Salz
Muskat
2 Eiweiss
Zubereitung: Obwaldner Kaesekuchen
Alle Zutaten für den Teig in ein hohes, schlankes Gefäss geben und
mit dem Handrührgeraet in kurzer Zeit einen Teig zusammenkneten,
zugedeckt mindestens 1/2 Stunde ruhen lassen.
Danach den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen und
eine Kuchenform (O 26 cm) damit auslegen, einen Rand formen, den Teig
mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Den Kaese reiben, den Teigboden damit bestreuen.
für den Guss Milch, Sahne, Eigelb und Maizena gut verquirlen. Eiweiss
steifschlagen, unterheben, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Eier-Sahne
über den Kaese giessen. Im Backofen ca. 45 min. goldbraun backen.
Schaltung:
170-190Grad, 1. Schiebeleiste v. u.
160-180Grad, Umluftbackofen
Tip: Falls die Oberfläche zu dunkel wird, mit Alufolie abdecken.
1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.
>Die besten Kuchen von A-Z