Quittenkuchen Rezept

Zutaten zum selber machen

  • Allgemein
    180 g Mehl
    50 g Mandeln
    1 Prise Salz
    1 Prise Backpulver
    100 g Butter
    1 Ei
    500 g Quitten (geschaelt,geputzt)
    4 tb Birnendicksaft
    1 dl Wasser
    1 Ei
    2 Eigelb
    2 Eiweiss
    150 g Baumnüsse, gerieben
    50 g Baumnüsse, gehackt

Zubereitung: Quittenkuchen

a) Teig
Mehl mit Mandel, Salz und Backpulver mischen, Butter hineinschneiden und
mit den Händen in der Mehlmischung verreiben, bis das Ganze feinkruemelig
ist.
Ei verquirlen, beigeben und rasch zu einem Teig zusammenballen.
Mindestens 2 Stunden kühl stellen. 3 mm dick auswallen und Springform (26
cm) damit auslegen, mit Gabel einstechen.
 
b) Kuchen
Quitten fein schneiden. Wasser mit Birnendicksaft aufkochen und Quitten
zugeben, weich kochen und ohne Saft puerieren (man kann es auch mit Saft
probieren, bleibt aber ziemlich duennflüssig). Das erkaltete Pueree bis
auf ca. 1 dl auf den Teig streichen.
 
1 Ei mit den 2 Eigelbe verquirlen, die geriebenen Baumnüsse und die
restliche Pueree zugeben, gut vermischen. Die 2 Eiweisse steif schlagen
und sorgfaeltig unter die Masse ziehen, diese auf das Quittenpueree
verteilen.
 
Mit den gehackten Baumnüsse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 220GradC
waehrend 30 Minuten backen.




1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.

>Die besten Kuchen von A-Z