Quarkkuchen mit Kraeutern Rezept
Zutaten zum selber machen
-
Allgemein
250 g Mehl
125 g Butter
1 Ei; (1)
2 tb Wasser
4 Eier; (2)
Jodsalz
1 Zwiebel
1 tb Öl
250 g Blattspinat
2 Bd. Basilikum
2 Bd. Petersilie
2 Bd. Schnittlauch
500 g Magerquark
Pfeffer aus der Muehle
Muskatnuss; gerieben
50 g Emmentaler
Zubereitung: Quarkkuchen mit Kraeutern
Spinat und viele Kraeuter sorgen für die pikante würze.
1. Mehl in eine Schüssel geben. Butter, Ei (1), Salz und Wasser
zufügen. Zu einem glatten Teig verkneten. Eine Kugel formen, ca. 30
Minuten kalt stellen.
2. Zwiebel fein würfeln, im Öl duensten. Spinat verlesen, waschen,
tropfnass zufügen. 2 Minuten garen. Anschliessend grob hacken.
3. Kraeuter fein schneiden. Quark und Eier (2) verrühren,
Spinat und Kraeuter untermischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat
würzen.
4. Teig ausrollen. In eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser)
geben. Rand etwas hochziehen. Füllung darauf geben. Mit geriebenem
Emmentaler bestreuen. Bei 200 Grad (Umluft: 180 Grad, Gas: Stufe 3)
ca. 40-45 Minuten backen.
1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.
>Die besten Kuchen von A-Z