Tomatenkuchen Rezept

Zutaten zum selber machen

  • Teig
    500 g Mehl
    30 g Hefe; frisch
    250 ml Wasser; lauwarm
    6 tb OlivenÖl; kaltgepresstes
    Salz
    Zucker
    10 g Butter; fürs Blech
     
    für den Belag:
    1 Kg Tomaten; reife
    200 g Zwiebeln
    50 g Oliven ; schwarz, entkernte
    10 St Sardellenfilets; in Öl
    1 St Knoblauch; keingehackt
    Rosmarin
    Oregano
    6 tb Öl
    300 g Fontina
    50 g Butter; geschmolzen
    12 St Salbeiblätter; frische
    75 g Parmesan; frisch gerieben

Zubereitung: Tomatenkuchen

Tomaten haeuten, vierteln, entkernen, hacken. Zwiebeln hacken.
Oliven vom Stein schneiden, Sardellen hacken.
 
Zwiebeln in Öl anduensten. Tomaten, Rosmarin und Oregano
dazugeben. 30 Minuten offen einkochen lassen. Knoblauch hin-
zufügen.
 
Mehl in eine Schüssel sieben, eine Mulde hineindrücken. Hefe
in die Mulde kruemeln. Je eine Prise Salz und Zucker auf dem
Mehlrand verteilen. Lauwarmes Wasser darübergiessen. Mit Öl
verkneten. 30 Minuten gehen lassen.
 
Ofen auf 225 Grad vorheizen.
 
Eine Tarte-Form (32cm) mit Butter ausfetten. Teig halbieren
und auf der bemehlten Arbeitsfläche zu zwei Scheiben aus-
rollen. Eine Scheibe in die Form legen, Rand hochdrücken.
 
Oliven und Sardellen unter die Tomaten rühren, alles auf den
Teig streichen. Kaese darauf verteilen. Mit dem 2. Teigstück
bedecken, Teigränder zusammendrücken. Oberfläche mehrfach
einstechen, mit der zerlassenen Butter bepinseln. Salbei-
blätter und Parmesan darauf verteilen.
 
Im vorgeheizten Backofen 20 Minuten auf dem Backofenboden
backen. Auf der 2. Einschubleiste von unten weitere 15 Minuten
backen.
 
TIP: Parmesan zum Gratinieren immer mit Fett, Öl oder Sahne
mischen, denn er schmilzt nicht und wird leicht bitter.




1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.

>Die besten Kuchen von A-Z