Solothurner Nusskuchen I Rezept
Zutaten zum selber machen
-
Japonaisboeden
4 Eiweiss
120 g Zucker
120 g Haselnüsse; geröstet und erst dann gemahlen !
20 g Maisstärke
40 g Puderzucker
Haselnussbiskuit
3 Eigelb
100 g Zucker
50 g Mehl
50 g Maisstärke
50 g Haselnüsse; geröstet und
erst dann gemahlen !
1 ts Backpulver
Buttercreme
Siehe Rezept
Tortenrand
100 g Haselnüsse; geröstet und grobgehackt
Japonaisboeden
Zubereitung: Solothurner Nusskuchen I
Auf ein Backpapier zwei Kreise von 24 cm Durchmesseraufzeichnen.
Eiweiss nicht ganz steif schlagen. Zucker einrieseln lassen und
weiterschlagen, bis eine schnittfeste Masse entsteht. Haselnüsse,
Maisstärke und Puderzucker mischen und sorgfaeltig unter das Eiweiss
heben.
Die Masse in einen Spritzsack mit mittelgrosser Lochtülle füllen und
spiralförmig auf die Backpapierrondellen spritzen (die Spirale sollte
nachher noch gut gerade erkennbar sein).
Beide Boeden in den auf 130 Grad vorgeheizten Ofen schieben und
waehrend 35 Minuten trocknen lassen, dabei die Backofentür leicht
geoeffnet lassen, damit der Dampf entweichen kann.
Noch warm vom Blech nehmen (VORSICHT !!) und auf Gitter abkühlen
lassen.
Bemerkung: es gibt Leute, die noch knusprigere Boeden gerne haben !
Dann bei 190 GradC waehrend ca. 10 Minuten backen. Die Boeden sind dann
aber sehr zerbrechlich !
Haselnussbiskuit
Eier und Zucker zu einer hellen, sehr schaumigen Creme verrühren,
dies dauert ca. 10 Minuten.
Mehl, Maisstärke, nüsse und Backpulver vermischen, beifügen und
sorgfaeltig vermengen.
Die Masse sogleich in eine mit Backpapier ausgelegte Springform von
26 cm Durchmesser füllen. Im 180 Grad heissen Ofen ca. 30 bis 40
Minuten backen. Auskühlen lassen.
Buttercreme
Siehe Rezept
Torte fertigstellen
1/3 der Buttercreme auf das Biskuit streichen. Einen Japonaisboden
aufsetzen und das Ganze wenden. Wieder 1/3 der Creme auf das Biskuit
streichen und mit dem zweiten Japonaisboden bedecken.
Die restliche Creme dem Tortenrand entlang verstreichen. Die
Haselnüsse an den Rand drücken.
Torte in den kühlschrank stellen. Die Buttercreme wird erst nach
einigen Stunden fest.
Gut beachten: der Geschmack der Haselnüsse wird intensiver, wenn
ganze Haselnüsse zuerst geröstet, dann feingemahlen werden.
1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.
>Die besten Kuchen von A-Z