Rhabarber-Apfel-Kuchen Rezept

Zutaten zum selber machen

  • Für den Belag
    750 g Rhabarber
    2 tb Zucker
    2 -3 El. Johannisbeergelee
     
    für den Teig:
    125 g weiche Butter oder Margarine
    125 g Zucker
    1 Prise Salz
    1 ts abgeriebene Zitronenschale (unbeh.)
    3 Eier (Gewichtsklasse 3), getrennt
    180 g Mehl
    1 ts Backpulver
    250 g süss-säuerliche Äpfel
    Saft einer halben Zitrone
    Fett für die Form
     
    Zum Verzieren:
    2 Eiweisse
    100 g Zucker

Zubereitung: Rhabarber-Apfel-Kuchen

Rhabarber waschen, wenn noetig abziehen, in 3 cm grosse Stecke
schneiden. In kochendem Wasser 2 Minuten blanchieren, abschrecken und
abtropfen lassen. Mit Zucker vermischen. Backofen auf 200 Grad
vorheizen. für den Teig Fett, Zucker, Salz und Zitronenschale schaumig
rühren. Eigelbe unterschlagen. Mehl und Backpulver unterheben.
Rhabarber abtropfen lassen. Äpfel schaelen, entkernen, grob raffeln.
Mit Zitrone betraeufeln, in den Teig geben. 3 Eiweisse steif schlagen,
unter den Teig heben. Teig in die gefettete Form füllen. Rhabarber
darauf verteilen und im Backofen (mittlere Schiene) 50 bis 60 Minuten
backen (Gas: Stufe 3).
 
Gelee erwärmen, Kuchen damit bestreichen. Zwei Eiweisse mit Zucker
steif schlagen, in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und den
Kuchen mit grossen Tupfen verzieren. Weiterbacken, bis die Spitzen
goldbraun sind.
 
Pro Stück: 260 kcal/ 1100 kJ




1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.

>Die besten Kuchen von A-Z